30.03.2025

Kirche im Wandel – aktuelle Herausforderungen

Kirchgemeinden und Pfarreien stehen heute vor grossen Veränderungen. Gesellschaftliche, strukturelle und personelle Entwicklungen fordern neue Antworten – und eine starke, gemeinsame Führungsarbeit.

Herausforderungen im Überblick

  • Rückgang von Mitgliedschaften und Ressourcen
    Sinkende Kirchenbindung führt zu weniger Mitgliedern, weniger Einnahmen – und mehr Diskussionen über Auftrag und Prioritäten.
  • Personelle Engpässe und Generationenwechsel
    Der Mangel an qualifizierten Mitarbeitenden – besonders im seelsorgerlichen Bereich – trifft viele Kirchgemeinden. Gleichzeitig steht in vielen Gremien ein Generationenwechsel bevor.
  • Spannungsfelder zwischen Tradition und Erneuerung
    Kirchen bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Bewahrung und Veränderung: Wie gelingt es, nahe bei den Menschen zu bleiben und zugleich strukturell zukunftsfähig zu werden?
  • Zusammenarbeit von Haupt- und Ehrenamtlichen
    Unterschiedliche Rollen, Erwartungen und Zeitressourcen führen oft zu Unklarheiten oder Reibungen – besonders in Leitungsgremien.
  • Strukturveränderungen und Fusionen
    Viele Kirchgemeinden befinden sich in Prozessen der Neuorganisation – sei es durch Fusionen, regionale Zusammenlegungen oder neue Leitungsmodelle.

 

System-Coaching kann helfen, in dieser Komplexität Klarheit, Verbindung und Orientierung zu schaffen – gemeinsam, nachhaltig und mit Sinn.

 

📞 079 335 44 03
✉️ juerg.kraft@juerg-kraft.ch
🌐 www.juerg-kraft.ch