30.03.2025
Schule im Wandel – aktuelle Herausforderungen
Schulen stehen heute unter hohem Veränderungsdruck. Gesellschaftliche Entwicklungen, steigende Anforderungen und interne Dynamiken fordern viel von Führungspersonen und Teams – fachlich, organisatorisch und menschlich.
Herausforderungen im Überblick
- Komplexe Führungsaufgaben
Schulleitungen sind gefordert, pädagogische Qualität zu sichern, Personal zu führen, Eltern zu begleiten und vielfältige Erwartungen zu koordinieren – oft unter knappen Ressourcen. - Veränderungs- und Entwicklungsprozesse
Schulentwicklungen, Lehrplanumsetzungen, Digitalisierung oder Schulstrukturreformen verlangen strategisches Denken und gute Zusammenarbeit im Team. - Spannungen im System
Unterschiedliche Haltungen, hohe Belastung und unklare Rollen können Spannungen erzeugen – innerhalb des Kollegiums, zwischen Leitung und Team oder mit der Schulbehörde. - Führungsverständnis & Rollenklärung
Die Zusammenarbeit in Leitungsteams, Steuergruppen oder mit Behörden braucht gemeinsame Orientierung – insbesondere bei personellen Veränderungen oder neuen Aufgabenverteilungen. - Evaluationen, Visitationen & externe Anforderungen
Qualitätsverfahren setzen Impulse – bringen aber auch Druck. Eine gute Vorbereitung stärkt Sicherheit und Klarheit im System.
System-Coaching kann helfen, Herausforderungen aktiv anzugehen – mit Klarheit, Perspektive und einem stärkenorientierten Blick auf das Ganze.
📞 079 335 44 03
✉️ juerg.kraft@juerg-kraft.ch
🌐 www.juerg-kraft.ch